Posts

Starkes Wochenende - Wintergebietsübung und Lawinenübung für WSV-Kindern

Bild
Dieser Samstag war ein sehr arbeitsintensiver für uns: 1) es stand die Winter-Gebietsübung Salzkammergut (die Ortsstellen     Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Stainach und Tauplitz) auf dem     Programm und 2) haben wir für die Kinder des Wintersportvereines Tauplitz eine     Lawinenübung veranstaltet. Daher galt es im Vorfeld schon einiges zu koordinieren und abzusprechen, damit wir bei beiden Veranstaltung auch vertreten sein können. Für die Gebietsübung brachte Peer Chris unser Einsatzfahrzeug mit dem Anhänger nach Donnersbach. Am Mittwoch vor der Übung fertigen Daniel und Klaus sechs Stück Tellerbügel an (vielen herzlichen Dank!!), welche für den Mannschaftstransport mit dem Quad benötigt werden. Und bei der Übung hatten sie ihren ersten bewährenden Einsatz!!!! Die Übung wurde dieses Jahr von den Stainacher Bergrettern vorbereitet. Das Wetter spielte auch mit und so konnte am Ende eine sehr gelungene Übung aller beteiligten Ortsstellen resümi...

Nächtliche Lawinenübung

Bild
Auf Einladung der Bergrettungs- Lawinenenhundestaffel der Steiermark wurde eine gemeinsame Lawinenübung mit den Ortsstellen Bad Mitterndorf und Taupltz,und dies bei Nacht, auf der Tauplitzalm durchgeführt. Nach der Auffahrt mit unserem Einsatzfahrzeug trafen wir uns alle zur gemeinsamen Einsatzbesprechung. Die Einsatzleiter waren schnell eingeteilt und somit startete der "Einsatz". Mittels Quad und Schidoos wurde zuerst der Vortrupp samt Lawinenhund und nachfolgend die weiteren Mannschaften auf den sehr großen Lawinenkegel antransportiert. 40 Mann und Frau inkl 4 Hunden suchten das Ablagerungsgebiet planmäßig ab und konnten die acht verschütteten Personen auffinden (mittels LVS, Hund, Sondierketten und Recco). Nach dem Abtransport der "Verschütteten" und der anschließenden Einsatzbesprechung wurde zu einer gemeinsamen Jause ins Hotel Kirchenwirt geladen. Herzlichen Dank an Reischl Franz und die Lawinenhundestaffel - sie haben eine herausragende Lawinenablagerung ...

Silvesterbar

Bild
Da wir heuer unser Sommerfest in der Sölkner-Ranch ausgelassen hatten, haben wir eine Silvesterbar am Dorfplatz Tauplitz veranstaltet. Unsere jungen Kameraden/innen waren mit voller Begeisterung bei den Vorbereitungen und Organisationen dabei - und herausgekommen ist eine supercoole Schneebar mit heißen und kalten Getränken (zB frisch angezapftes Bier vom Fass, der beste Glühwein im Salzkammergut, Nagelstock mit Liegestützeinlage,..), gute Musik, herrlicher Stimmung und jede Menge Spaß. Damit konnten wir einen bleibenden Eindruck bei der Bevölkerung und unseren Gästen hinterlassen und die einstimmige Meinung im neuen Jahr war: "Nächstes Jahr wieder!!!!!!!" Bedanken möchten wir uns neben den zahlreichen Besuchern auch bei allen Unterstützern und Helfern, die ebenfalls zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es geht los!!! Die Alten müssen schon etwas absitzen:):):) Barmannschaft voll motiviert! Braumeister Kevin: "O`zapft is!!!...

Winterübung und Weihnachtsfeier

Bild
Der Winter erwartete uns mit perfekten Verhältnissen und unsere Einsatzleiter hatte schon einiges für uns vorbereitet:  Als erstes galt es Kinder in einer verschütteten  Schneehöhle zu orten und zu bergen; anschließend ging`s für eine Gruppe auf das Lawinenfeld, wo eine Mehrfachverschüttung im Nahbereich zu lösen war. Derweil war die andere Gruppe mit unserem Quadfahrzeug im Gelände und auf der Piste unterwegs, währenddessen die dritte Gruppe den Akjatransport übte. In regelmäßigen Abständen wurde gewechselt und so hatte jeder Teilnehmer eine anspruchsvolle Tagesleistung zu absolvieren. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Kameraden Sölkner Thomas, der uns das Gelände, die Piste und den Lift zur Verfügung stellte und uns bei der Abschlußbesprechung  auch noch auf Essen und Getränke eingeladen hat!!!!! Etwas später wurden wir mit Taxis auf die Krimandlhütte befördert, wo unsere diesjährige Weihnachtsfeier in sehr gemütlichem Rahmen abgehalten wurden. Hervorragend ...

Herbstübung

Bild
Mitte Oktober haben wir unsere schon fast zur Tradition gewordene Herbstübung auf unserer Hütte abgehalten. In zwei Gruppen wurde der Aufstieg mittels GPS, Karte und Planzeiger in Angriff genommen. Die beiden Mannschaften wussten aber nichts davon, dass beim letzten Anlaufpunkt vor der Hütte eine verletzte Person (Cut am Kopf, offener Unterschenkelbruch) auf sie "wartete". Dementsprechendes Erstaunen herrschte beim Aufeinandertreffen und der folgende Einsatzablauf forderte alle Mitglieder. Neben Erstversorgung, Schienung und Koordination vor Ort musste der Rettungshubschrauber organisiert und auf einer kleinen Wiese eingewiesen werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Disponenten dieses Tages in der LWZ. Wir durften ein super Einsatzszenario fast wie in Echt durchspielen. Anschließend ging`s dann wirklich zur Hütte und nach einem geschmackvollem Mittagessen wurde gruppenweise, ausgestattet mit GPS-Daten, ins Gelände ausgerückt. Dort erhielten die zweier un...