Posts

Schulungsabend

Beim heutigen Schulungsabend ging es grundsätzlich um Material und eine Erklärung, gerade für unsere jüngsten Mitglieder. Unser Ortsstellenleiter zeigte und erklärte das erforderliche Schuhwerk sowie weitere Dinge für den Rucksack. Weiters wurden die im Bergsport verwendeten Seiltypen sowie die auftretenden Kräfte beim Klettern und Bergsteigen behandelt - und danach gab`s noch eine kräftigende Jause!!

Knotenkunde und Dyneemaübung

Bild
Diesen Samstag stand unsere alljährliche Dyneemabergeübung auf dem Programm. Gut gefrühstückt machten wir uns auf den Weg zu unserem Übungsgelände zur Bahnhofswand in Pürgg Da wir wieder zwei Neuzugänge begrüßen durften, standen zuerst mal ein paar Basics in Knotenkunde an. Inzwischen wurde unser Lager aufgebaut, um Schutz vor Regen zu gewähren. Nach dem Aufbau des Seilgeländers gings dann auch schon los zur Talfahrt mittels Dyneemabergesystem. Es wurde einmal eine Block- und einmal eine Spinnenverankerung aufgebaut. Jeder durfte die Talfahrt testen und zum Schluss wurde noch eine Kapperbergung durchgeführt. Nach einer kurzen Kaffeepause machten wir uns auf den Rückweg zur Ortstelle und freuten uns über den lehrreichen Übungstag. Lager Aufbau Spinnenverankerung Kaffeepause Kapperbergung Talfahrt Flaschenzug

Frühjahrsübung

Bild
Unsere diesjährige Frühjahrsübung stand ganz im Zeichen eines mobilen Basislagers bzw Camp und der Verletztenversorgung. Doch zuallererst wurde bei einem sehr guten Eierspeisebrunch unsere neue Sitzecke in der Ortsstelle eingeweiht!! Nach einer kurzen allgemeinen Besprechung und des Tagesablaufes transportierten wir unser Material mit dem Quad ins Gelände und starteten mit dem Aufbau unseres Camps. Anschließend wurde in Gruppen aufgeteilt der Ablauf eines Einsatzes nach dem Auffinden einer bewusstlosen Person abseits des Weges beübt. Als es stärker zu Regnen begann konnten wir gut geschützt im Zeltinneren unsere Abschlussbesprechung vornehmen.

Ansturm auf den winterlichen Grimming

Nach den niederschlagsreichen Wintermonaten ergaben sich für Ende März perfekte winterliche Verhältnisse welche von unseren Jungen, die die Veränderungen im Schnee genau verfolgt hatten, sofort genutzt und in einige alpine Bergfahrten umgesetzt haben. Am Samstag stieg Peer Chrisi als erster, vom Kulm startend, auf den Grimminggipfel. Am nächsten Tag folgten Berger Mike, Gössler Kevin, Maier Steffi und Daniel am selben Aufstiegsweg. Währenddessen tourte Illmer Bernhard über das Stierkar auf das Krautschwellereck (ich denke, sie haben sich am Gipfel zugewunken :):):) Einen Tag später kletterte Schachner Manuel alleine über die steilen und vereisten Stellen auf die Schartenspitze.  Wieder einige Tage später nutzte Berger Mike nochmals die genialen Verhältnisse und stieg auf den Zwölfer, um wiederum bei herrlichen Verhältnissen und Sonnenschein,  die gewaltige Aussicht zu genießen!!! Als Ortsstellenleiter freut mich das gewaltig und zolle allen meinen Kameraden, welche je...

Übungsskitour Gamsspitz

Bild
Am 23. März stand eine Übungsskitour auf unserem Kalender. Früh morgens stiegen wir vom Sagtümpel über den Riesen zum Schwarzensee auf. Nach kurzer Rast machten wir uns über die Zlemergrube am Grubstein vorbei, auf dem Weg zum Gamsspitz. Wir genossen bestes Frühlingswetter. Über das Salzsteigjoch fuhren wir zu Interhütte ab.  Unsere Hütte war erstmal zum freischaufeln, bevor wir uns kurz Sonnen konnten. Weiters stand noch eine Seiltechnikübung am Programm, unsere Einsatzleiter Chrisi und Kevin lehrten uns einiges Neues über Verankerungen im Schnee sowie Bergungen von Spaltenstürzen. Wir wählten die Abfahrt in die Gnanitz zwischen d´Wänd hinaus. Es waren einige Lawinenfelder zu überfahren. Am Weg raus zum Schranken bekamen wir noch eine Alarmierung über einen Lawinenabgang am Almkogel. Chrisi flog mit dem C14 mit aufs Lawinenfeld, und sie suchten das Feld mittels Hubschraubersonde ab. Zum Glück gab es keinen Verschütteten zu orten. Hungrig kehrten wir noch zur Abschluss...

Gebietsübung Salzkammergut

Bild
Am 23. Februar fand die alljährliche Gebietsübung des Gebiets Salzkammergut statt. Die Ortstellen Bad Mitterndorf, Stainach, Ausseerland und Tauplitz nahmen daran teil. Bei bestem Wetter unternahmen wir eine Skitour über das Tauplitzalm Plateau auf die Plankamira und dann Abfahrt nach Gössl. Dabei wurde auch gemeinsam Kartenkunde und GPS beübt. Es wurden auf dem Weg auch einige Funktests mit der Gatewaystation durchgeführt. Danach haben wir eine herrliche Pulverschneeabfahrt genossen und kehrten in Gössl noch auf ein gutes Essen ein. Wir bedanken uns hiermit für die Kameradschaftliche und schöne Skitour! Plankamira