Posts

Lärchkogelsteig Grimming

Bild
Vergangenes Wochenende unternahmen wir den Aufstieg über den Lärchkogelsteig auf unseren Hausberg, den Grimming. Dieser ist in unseren Grenzgebiet zu Stainach und führt von Untergrimming auf das Multereck. Mit fast 1700 hm im Aufstieg auf den Gipfel ist diese eine durchaus ausdauernde Route. Am Gipfel angekommen, nach einer kurzen Rast, begaben wir uns auf den Rückweg über den Grimming Normalweg, über den Kulm. Eine super Kameradschaftliche Bergtour mit richtigem Einsatzwetter beim Abstieg. Zum Ausklang der Übung kehrten wir zum Gasthof Moser ein und genossen ein hervorragendes, verdientes Essen. 

V - AUFZUG für Schluchtenbergungen

Bild
Vergangenes Wochenende bauten wir die neue Bergemethode für Schluchten auf - kurz gesagt den Dyneema V - Aufzug. Übungsort hierfür war eine Schottergrube, Vielen Dank an den Besitzer Streussnig Klaus, es war eine perfekte Kulisse um Schritt für Schritt diese "Materialschlacht" zu bewältigen und durchzuführen! 

Sommergrundkurs II

Bild
Vergangenes Wochenende absolvierten 3 unserer Anwärter ( Georg Reisenbichler, Michael Lingitz und Daniel Hochstrasser) den 2ten Teil des Sommergrundkurses auf der Admonter Klinkerhütte und konnten diesen äußerst Positiv abschließen. Wir gratulieren recht herzlichst dazu! 👍👍👍

Verletzter am Grimming Ost-Grat

Bild
Zwei Alpinisten gerieten gestern Vormittag am Grimming in Bergnot. Während des Aufstiegs hatte sich einer der beiden auf rund 2000m Seehöhe verletzt, sein Begleiter alarmierte die Bergrettung. Gleichzeitig mit einem Bergrettungsarzt und 17 Mitgliedern der Bergrettung Stainach und Tauplitz machte sich die Besatzung des C 14 Notarzthubschraubers und dem Bundesheer auf dem Weg. Das Wetter ließ eine Taubergung vorerst aber nicht zu. Die Besatzungen des Bundesheers und des C14 und C99 begannen deshalb, die Bergretter so nahe wie möglich an den Unfallort zu bringen. Oben wurden von den Bergrettern Seilgeländer aufgebaut, um sicher und schnell zu den Unfallort zu gelangen.  Nach einer Wetterbesserung gegen Mittag war schließlich eine Rettung per Seilwinde möglich, der Verletzte wurde vom Bundesheer ins Tal geflogen und mit dem C14 ins LKH Rottenmann gebracht. Wenig später konnte auch der Begleiter des Mannes vom Berg geflogen werden. Ein Dank an allen Rettungskräften!

Wieder im Einsatz...

Bild
Gestern ereilte uns ein Einsatz im Bereich Lahnergrube beim Aufstiegsweg zum Steirersee ( Niederblas) Eine Dame hatte sich eine Fußverletzung zugezogen und konnte nicht mehr selbstständig absteigen. Mittels Quad und zu Fuß konnten wir schnell zum Einsatzort kommen, und die Frau erst versorgen sowie mittels Titantrage abtransportieren....

Bergeübung Tauplitzalm und Jahreshauptversammlung

Bild
Diesen Samstag stand wieder eine Bergeübung auf dem Programm. Endlich wieder Üben im Alpinen Gelände! Am Programm stand der Aufbau eines Seilgeländers, sowie Abtransport mittels Dyneema Bergesystem sowie auch mittels Maestro. Unsere Titantrage war natürlich auch wieder mit dabei. Unser Übungsgelände war direkt über den Steirerseehütten, eine tolle Kulisse.  Am Abend holten wir dann noch unsere Jahreshauptversammlung für 2020 nach, danke an unsere Ehrengäste der Gemeinde, sowie auch dem Team der Pfannerhütte für die beste Verpflegung ;-) Abtransport mittels Dyneema Abtransport mittels Maestro